Neuigkeiten von der Comeniusschule…

Liebe Besucher, auf diesen Seiten möchten wir Sie über Aktivitäten an unserer Schule informieren.
Die Texte haben größtenteils die Schülerinnen und Schüler selbst verfasst.

Erlebnispädagogische Challenges

Die Klasse 7/8 hat wieder eine erlebnispädagogische Challenge schaffen müssen. Diese Mal ging es darum, dass die beiden Gruppen eine Batterie möglichst weit von ihrem Standort entfernt aufstellen mussten. Der Schüler, der die Batterie in der Hand hielt, durfte den...

mehr lesen
Gartenbau-AG

Gartenbau-AG

Hier könnt ihr die Gartenbau AG bei der Herstellung des eigenen Apfelsafts sehen. Unsere Äpfel sind absolut unbehandelt und schmecken sowohl als Saft oder auch als Apfelkuchen sehr lecker. Beides haben wir ausprobiert und sind begeistert!

mehr lesen
Einschulung

Einschulung

Am Freitag, den 17. September, konnten wir unsere Erstklässler an der Comeniusschule einschulen! Frau Friesch begrüßte die Schulanfänger im Festsaal mit einer Geschichte über den ersten Schultag eines kleinen Löwen. Außerdem haben verschiedene Klassen ein kleines...

mehr lesen
Klasse 5 und 6 auf dem Schulgrundstück

Klasse 5 und 6 auf dem Schulgrundstück

Wir sind zum Schulgrundstück gewandert. Der Weg war ganz schmal und ein bisschen abenteuerlich. Das Schulgrundstück ist neben dem Geflügelhof Ludwig. Also sind wir gleich zu den Hühnern, Ziegen, Enten, Gänsen und Schafen gegangen. Und wir haben die Tiere gefüttert....

mehr lesen
Praxistage in Klasse 7/8

Praxistage in Klasse 7/8

In der letzten Schulwoche hatten wir unsere Praxistage. Hier konnten die Schüler der Klasse 7/8 in verschiedenen Projekten Berufserfahrung sammeln. Die Praxistage endeten mit einem großen gemeinsamen Essen, das die Kochgruppe vorbereitet hat. Die Schüler fanden die...

mehr lesen
Teilnahme bei einem Musikwettbewerb

Teilnahme bei einem Musikwettbewerb

Einige Schüler und Schülerinnen der Klasse von Frau Buck haben bei einem Musikwettbwerb mitgemacht. Das Ganze war von der Lebenshilfe Tuttlingen organisiert. Aufgabe war, zu einem Musikvideo, selbst Musik dazu zu machen. Wir haben uns den Trommeln bedient und dazu...

mehr lesen
Lesung von Klasse 5 und 6

Lesung von Klasse 5 und 6

Frau Rose hat uns aus ihrem Buch vorgelesen. Das Buch hieß „Das Bücherschloss“. Becky und ihr Papa und ihr Streifenhörchen Lotti ziehen in ein altes Schloss. Im Schloss waren viele Treppen. Und eine Treppe war ganz oben. Da war auch ein Ritter. Der konnte sprechen. Er...

mehr lesen
Schulkino-Woche mal anders

Schulkino-Woche mal anders

Schulkinofilm – diesmal in der Schule Wir haben in der Schule im Festsaal mit den 6. Klässlern einen Film geguckt und haben Salzbrezeln gegessen. Der Film heißt „Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess“. Es geht um einen Jungen und ein Mädchen. Sie heißen Sam und...

mehr lesen
Bücher von der Funke-Stiftung

Bücher von der Funke-Stiftung

Die Kinderstiftung FUNKE hat wieder eine Bücherwurm-Aktion gestartet. Wir konnten für einige unserer Schüler ein Buch bestellen, das jetzt ihnen gehört. Die Freude über das eigene Buch ist groß! Ein herzliches Dankeschön an die FUNKE-Stiftung für diese tolle Aktion...

mehr lesen
Ostern in der Grundstufe

Ostern in der Grundstufe

Auch in unserer Grundstufe gab es in der Osterzeit viel zu tun. Die Kinder haben leckere Osterhasen gebacken und Eier gefärbt, Kresse gesät und jedes Kind hat sein eigenes Osternest gebastelt. Am letzten Schultag vor den Osterferien war es dann so weit: Die...

mehr lesen
Die große Osterüberraschung der Klassen 5 und 6

Die große Osterüberraschung der Klassen 5 und 6

Am Freitag vor den Osterferien haben die Klassen 5 und 6 kleine Tontöpfchen wunderschön mit Ostereiern und Frühblühern bemalt. Danach kamen Erde und Kresse-Samen ins Töpfchen. Nun nur noch sehr viel gießen und in die Sonne stellen. Aber, als wir am Montag Morgen nach...

mehr lesen
Kunstschule

Kunstschule

Jeden Freitag findet die „Offene Kunstwerkstatt“ statt. Schüler der Comeniusschule und Schüler anderer Waiblingen Schulen treffen sich in der Kunstschule Unteres Remstal. Das Angebot ist niederschwellig, altersgemischt und inklusiv. Es werden verschiedenste...

mehr lesen